A3 black & white MFP with advanced features for connected teams

MX-M5070

Das Modell MX-M5070 setzt neue Maßstäbe in punkto Büroeffizienz und Benutzerfreundlichkeit in der Klasse der SW-Multifunktionssysteme. Mit einem hoch entwickelten, ergonomischen Design und zukunftsorientierten Anbindungsmöglichkeiten wurden diese Maschinen der nächsten Generation dazu gebaut, Kosten zu reduzieren und Workflows zu optimieren. Single-Sign-On Cloud Anbindung, WLAN, USB-Direktdruck oder die implementierte OCR belegen die Produktivität dieser Modelle.

Das System steckt voller Funktionen und Features: nähern Sie sich beispielsweise dem Gerät, wird dies von einem Bewegungssensor erkannt, das Multifunktionsgerät wacht aus dem Ruhemodus auf – und kann ohne Wartezeit sofort loslegen. Ein großer 25,6 cm-Farb-Touchscreen, der für noch bessere Sicht auch gekippt werden kann, bietet Ihnen intuitiven Zugriff auf alle Funktionen. Sie können Funktionssymbole mittels Drag-and-Drop auf dem Home-Bildschirm ablegen, um schneller auf von Ihnen häufig benutzte Funktionen zugreifen zu können.

Doch auch bei den typischen Hardware-Features eines MFPS zeigt das System seine Leistungsstärke. Durch gleichzeitiges scannen der Vorder- und Rückseite verarbeitet der Einzug bis zu 200 Bilder pro Minute, also 100 beidseitige Originale (ipm). Ein starkes Sortiment an Finishing-Optionen, beinhaltet auch Finisher inkl. manueller und klammerloser Heftung. Und das Papiervolumen lässt sich auf bis zu 6.300 Blatt erweitern. Sie haben die Wahl.

Eigenschaften

  • Druck, Kopie, Farb-Scan, Fax, Archivierung
  • Seiten pro Minute: 50 SW
  • Papierkapazität: Std. 650 - Max. 6.300 Blatt
  • Großes 25,6 cm Multi-Touch-LCD-Bedienfeld u.a. mit einem komfortablen Easy-Mode
  • Direktdruck von MS-Office Dateien und Abrufruck
  • 150 Blatt DSPF-Originaleinzug scannt bis zu 200 Seiten pro Minute
  • Implementierte OCR: bequem Dokumente in andere Formate scannen, einschließlich durchsuchbarer PDF-Dateien und Microsoft Office-Dateien (pptx, xlsx, docx)
  • Eine kurze Aufwärmzeit und ein Bewegungssensor minimieren Wartezeiten am Gerät